Seit 2017 organisieren das Sportamt und der ZKS einmal im Jahr das Zürcher Sportfest. Das Sportfest ist mit vielfältigen Sportangeboten von lokalen Vereinen und Sportanbietenden polysportiv ausgerichtet und schafft eine lebendige, sportliche Atmosphäre. Ab 2026 findet das Sportfest an mehreren Standorten im Kanton Zürich gleichzeitig statt. Das Video gibt einen kurzen Einblick ins Zürcher Sportfest.
Das Sportamt des Kantons Zürich und der Zürcher Kantonalverband für Sport ZKS organisierten bis 2016 in Zusammenarbeit mit dem Orientierungslaufverband Zürich jeweils Ende September an wechselnden Standorten den Zürcher Orientierungslauf.
Ab 2017 wurde das Zürcher Sportfest ins Leben gerufen. Der Zürcher Orientierungslauf war und ist weiterhin fester Bestandteil der Veranstaltung. Der Anlass ist seither jedoch polysportiv ausgerichtet.
Das Sportfest bezieht verschiedene Sportverbände sowie lokale Sportakteure (Gemeinde, Sportvereine, freiwilliger Schulsport, private Sportanbieter etc.) mit ein.
Besucherinnen und Besucher kamen seit 2017 ans Zürcher Sportfest
Das Sportamt ist für die Sportförderung sowie für allgemeine Sportbelange im Kanton Zürich zuständig. Wir setzen uns für Sportanliegen ein und gestalten die Sportlandschaft im Kanton mit. Damit stellen wir sicher, dass die Zürcher Bevölkerung sportlich aktiv ist, sportbegeistert bleibt und sich auch künftig für den Sport engagiert.
Alleine können wir das nicht erreichen. Deshalb arbeiten wir mit dem Bund, den Städten, Gemeinden, Sportvereinen, Sportverbänden und lokalen Sportnetzwerken zusammen und fördern die Vernetzung und den Wissenstransfer. Wir sorgen dafür, dass alle Sportakteure optimale Bedingungen für die Sportförderung vorfinden.
Der Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) ist das Kompetenzzentrum für den Vereins- und Verbandssport im Kanton Zürich und als solches das Dach über 65 Zürcher Sportverbände mit 2300 Vereinen.
Er berät die Sportverbände und -vereine, bietet Dienstleistungen an und fördert die gesellschaftliche, wirtschaftliche und soziale Anerkennung des privatrechtlichen Jugend- und Breitensports, des freiwilligen Engagements und des Ehrenamts.
Der ZKS ist im Auftrag des Kantons Zürich und des Sportamts Kanton Zürich verantwortlich für die betriebswirtschaftliche und organisatorische Führung des Sportzentrum Kerenzerberg.