Der 83. Zürcher OL wird am 1. September 2024 von OL Zimmerberg durchgeführt.
Nachmeldungen in den Kategorien 01-20 sind bis am 20. September 2023 per E-Mail an möglich, solange freie Startplätze verfügbar sind. Der Startgeldzuschlag für Nachmeldungen beträgt für diese Kategorien 10 Franken.
In den offenen, sCOOL- und Walking-OL Kategorien 21-28 erfolgt die Anmeldung am Lauftag von 9:00 bis 11:00 Uhr direkt vor Ort.
Der Zürcher OL ist ein Team OL. Je nach Kategorie läuft ihr mindestens zu zweit.
Melde dich und dein Team für die passende Kategorie an. Egal ob ihr erfahrene Läufer:innen seid oder zum ersten Mal bei einem OL am Start steht es hat für alle eine passende OL-Bahn.
Der Zürcher OL ist ein Breitensportanlass - der Spass steht dabei im Vordergrund. Geniesse die Zeit im Wald und komm zufrieden wieder im Wettkampfzentrum an.
![]() | mittel | ![]() | einfach | ![]() | sehr einfach | 1TOM-Modus |
Nr. | Kategorie | offen für | Leistungs-km ca. | Team | Startgeld |
---|---|---|---|---|---|
01 | Herren A1 | offen | 9.5 | 2-3 Läufer | CHF 45.- |
02 | H50+1 | Mindestalter 50 J. | 7.0 | 2-3 Läufer | CHF 45.- |
03 | H161 | 2007 und jünger | 7.0 | 2-3 Läufer | CHF 30.- |
04 | H14 | 2009 und jünger | 4.5 | 2-3 Läufer | CHF 30.- |
05 | H12 | 2011 und jünger | 3.5 | 2-3 Läufer | CHF 30.- |
06 | H10 | 2013 und jünger | 2.5 | 2-3 Läufer | CHF 30.- |
Anmeldeschluss: 11. September 2023
![]() | mittel | ![]() | einfach | ![]() | sehr einfach | 1TOM-Modus |
Nr. | Kategorie | offen für | Leistungs-km ca. | Team | Startgeld |
---|---|---|---|---|---|
07 | Damen A1 | offen | 7.0 | 2-3 Läuferinnen | CHF 45.- |
08 | D50+1 | Mindestalter 50 J. | 6.5 | 2-3 Läuferinnen | CHF 45.- |
09 | D161 | 2007 und jünger | 6.5 | 2-3 Läuferinnen | CHF 30.- |
10 | D14 | 2009 und jünger | 4.0 | 2-3 Läuferinnen | CHF 30.- |
11 | D12 | 2011 und jünger | 3.0 | 2-3 Läuferinnen | CHF 30.- |
12 | D10 | 2013 und jünger | 2.5 | 2-3 Läuferinnen | CHF 30.- |
Anmeldeschluss: 11. September 2023
![]() | mittel | ![]() | einfach | ![]() | sehr einfach | 1TOM-Modus |
Nr. | Kategorie | offen für | Leistungs-km ca. | Team | Startgeld |
---|---|---|---|---|---|
13 | FAM A | mind. ein Kind mit Jg. 2009 und jünger | 6.5 | 2-5 Läufer:innen | CHF 45.- |
14 | FAM B | mind. ein Kind mit Jg. 2009 und jünger | 4.5 | 2-5 Läufer:innen | CHF 45.- |
15 | FAM C | mind. ein Kind mit Jg. 2014 und jünger | 3.5 | 2-5 Läufer:innen | CHF 45.- |
16 | Sie + Er A | offen | 6.5 | 1 Läuferin + 1 Läufer | CHF 35.- |
17 | Sie + Er B | offen | 4.0 | 1 Läuferin + 1 Läufer | CHF 35.- |
18 | Sie + Er 90 | gemeinsam über 90 J. alt | 6.5 | 1 Läuferin + 1 Läufer | CHF 35.- |
19 | Sie + Er 120 | gemeinsam über 120 J. alt | 4.5 | 1 Läuferin + 1 Läufer | CHF 35.- |
20 | Sie + Er 140 | gemeinsam über 140 J. alt | 3.5 | 1 Läuferin + 1 Läufer | CHF 35.- |
Anmeldeschluss: 11. September 2023
![]() | mittel | ![]() | einfach | ![]() | sehr einfach | 1TOM-Modus |
Nr. | Kategorie | offen für | Leistungs-km ca. | Team | Startgeld |
---|---|---|---|---|---|
21 | Offen lang | offen | 6.5 | 1-3 Läufer:innen | CHF 30.- |
22 | Offen mittel | offen | 4.5 | 1-3 Läufer:innen | CHF 30.- |
23 | Offen kurz | offen | 3.5 | 1-3 Läufer:innen | CHF 30.- |
24 | sCOOLK | Knaben Jg. 2013 - 2016 | 2.5 | offen | gratis |
25 | sCOOLM | Mädchen Jg. 2013 - 2016 | 2.5 | offen | gratis |
26 | Walking-OL kurz | offen, Anmeldung/Start OL-Gelände; rollstuhlgängig, kinderwagentauglich | 3.0 | offen | gratis* |
27 | Walking-OL lang | offen, Anmeldung/Start OL-Gelände | 5.0 | offen | gratis* |
28 | Kinder-OL | offen, im WKZ ("Games Posten") | k.A. | offen | gratis |
*freiwilliger Beitrag
Anmeldeschluss: Anmeldung nur am Lauftag möglich.
Kategorien 01-20: Meldeschluss 11. September 2023
Kategorie 21-28: Anmeldung im Wettkampfzentrum von 09:00 - 11:00 Uhr
Kategorie 28: Im Rahmen der Sportfest Games ohne Voranmeldung, offen von 10:00 - 16:00 Uhr
In den Kategorien 01–20 erhalten alle Teammitglieder ab 6 Jahren eine Tageskarte 2. Klasse für das ganze Gebiet des ZVV, gültig am Lauftag. Das Ticket wird bis am 18. September 2023 zusammen mit den Weisungen per Mail zugestellt.
Fussweg: Bahnhof Bonstetten-Wettswil - WKZ ca. 10 Minuten
Sportzentrum Schachen
Schuelrain
8906 Bonstetten
Garderoben, Duschen, Startnummern- und Kompassausgabe, Infostand, Gepäckdepot, Auswertung
Es wird empfohlen mit dem ÖV anzureisen. Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich beim Coop Bonstetten, P+R Bonstetten-Wettswil sowie an der Schachenstrasse (weisse Zone).
WKZ - Start: Bus ab Haltestelle “Bonstetten, Lärchenhof” bis “Bonstetten, Dorfplatz” (ca. 5 Minuten), anschliessend Fussmarsch (ca. 15 Minuten). Alternativ: Fussmarsch WKZ - Start: ca. 30 Minuten
Ziel - WKZ: Fussmarsch Ziel nach “Bonstetten, Dorfplatz” (ca. 15 Minuten), anschliessend Bus bis “Bonstetten, Lärchenhof” (ca. 5 Minuten). Alternativ: Fussmarsch Ziel - WKZ: ca. 30 Minuten
Läufer:innen mit einer Behinderung stehen grundsätzlich alle Kategorien offen für einen Start, dabei gelten die regulären Teilnahmebedingungen.
Startliste
Weisungen
Der 83. Zürcher OL wird am 1. September 2024 von OL Zimmerberg durchgeführt.
Das Mitführen von Tieren während des Laufs ist verboten!
Ausnahmen: Beim Walking-OL gilt dabei Leinenpflicht.
Bei folgenden Kategorien wird um 14.15 Uhr eine Rangverkündigung durchgeführt:
03, 04, 05, 06, 09, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 24, 25. Kinder und Jugendliche erhalten eine Medaille.
Alle Teilnehmenden erhalten beim Ziel ein Getränk. Diverse Verpflegungsmöglichkeiten werden durch lokale Sportvereine und das OL-Nachwuchskader Zürich/Schaffhausen+ im Laufzentrum angeboten.
Der 82. Zürcher OL findet bei jeder Witterung statt.
Ist Sache der Teilnehmenden. Soweit gesetzlich zulässig lehnen die Veranstalter für sich und ihre Hilfspersonen jede Haftung gegenüber Teilnehmenden ab.
Am Zürcher OL werden Bild- und Tonaufnahmen gemacht, die in Publikationen der Organisatoren, deren Partner oder in Medienberichten veröffentlicht werden können.
Sportfest: Sportamt des Kantons Zürich und ZKS – Zürcher Kantonalverband für Sport
Zürcher OL: OLG Säuliamt und Orientierungslaufverband Zürich (OLVZ)
Hannes Zaugg, OLG Säuliamt
Thomi Stüdeli und Anna Stüdeli, OLG Säuliamt
Christian Schneebeli, Vertreter OLVZ / SOLV
«Feldenmas», 1:10‘000, 5m Aequidistanz, pro Team werden max. 3 Karten abgegeben.